Prototypen sind Ideen, die als Skizze auf Papier gebracht werden, um dann den Startschuss für eine Innovation zu bilden. Für die Industrie sind sie unverzichtbar. Der Karlsruher Startup „enabl T...
Die Verlandung von Stauseen ist ein Problem, das sich weltweit zuspitzt. Zum Glück gibt es Unternehmen, die etwas dagegen tun können. Dr. Stephan Hilgert ist Geschäftsführer der limknow GmbH &am...
Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) komplexe Produktionsprozesse vereinfachen - das ist die Mission von DatenBerg. Hinter dem Startup stecken fünf Gründer aus dem Tech Bereich. Mit ihren Lösung...
Heute schon den Rasen gemäht? Sehr einfach geht das mit einem Rasenmäher Abo von Flixmow. Das Startup aus Karlsruhe macht Mähen nachhaltig. Wir sprechen mit Gründer und Geschäftsführer Etienne S...
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist ein hilfreiches Werkzeug, um aus Daten einen echten Mehrwert zu erzeugen. Das hat der Karlsruher Startup apic.ai nicht nur erkannt, sondern auch sinnvoll umg...
Das CyberLab fördert Gründer und übernimmt eine wichtige Rolle im Karlsruher Startup Ökosystem. Wie funktioniert die Unterstützung für Gründer? Wer erhält diesen Support? Was konnte bisher errei...
Bei Thomas Frank dreht sich alles um Kälte und Kältetechnik. Bei seiner Firma „Refolution“ stehen Nachhaltigkeit, Funktionalität, Energieeffizienz, Verfügbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichke...
Im beruflichen Alltag wird das Bedürfnis nach Coaching bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer größer. Interne und externe Coaches können Beschäftigte in schwierigen Fragen unterstützen, die...
Die KIT-Gründerschmiede hilft Startups, ihre Innovationen zum Erfolg zu führen. Dabei werden Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unternehmerisches Denken begei...
Keine Zeit mehr mit komplizierter Gerätebedienung verschwenden - das ist ein Anliegen vieler Mitarbeiter in der Industrie. Deshalb werden Smartphones, Tablets und Smartglasses für bestimmte Arbe...